Klima: Queensland zeichnet sich durch sein typisch tropisch bis subtropisches
Klima aus. Fast alle Regionen haben ein angenehmes Klima. Ausnahmen sind der
äußerste Norden und das trockene Hinterland im Westen. Brisbane hat
im Winter durchschnittlich sieben Stunden Sonnenschein pro Tag. Von Juli bis
August ist die Luftfeuchtigkeit hoch, an der Küste sorgt jedoch eine stete
Brise für ideales Urlaubswetter. Die vier Jahreszeiten, die im Vergleich
zu kühleren Gefilden weniger ausgeprägt sind, liegen wie folgt: Frühjahr
von September bis November, Sommer von Dezember bis Februar, Herbst von März
bis Mai und Winter von Juni bis August. Obwohl die Temperaturen im Landesinneren
höher sind, liegen sie wegen der niedrigen Luftfeuchtigkeit doch stets
im Rahmen des Erträglichen.
Brisbane
ist die Hauptstadt von Queensland und liegt inmitten von Seen, Bergen und Inseln,
nur eine Autostunde von dem Badeparadies im Norden, der Sunshine
Coast, und im Süden, der Gold Coast. Im Westen
befindet sich Moreton Island, die zum größten Teil aus Nationalparks
besteht. Im vibrierenden Stadtzentrum sieht man Bürotürme aus Glas
und Sandsteingebäude nebeneinander in breiten, baumgesäumte Straßen
oder direkt am Fluss. Cafés im Freien, Parks, Spazierwege am Flussufer
und die zentrale Fußgängerzone geben der Stadt ein sehr freundliches
Ambiente. Wer wandern will ist gut bedient, denn gleich vor der Tür liegen
Hügel, Regenwälder und Bergseen des Hinterlandes. Empfehlenswert sind
die South Bank Parklands, das allsonntägliche Treffen am Fluß zum
Cat's Tango Craft Market, die Tierparks Lone Pine und Bunya Park. Brisbane ist
Australiens am schnellsten wachsende Stadt und gerade dabei, zu einem Hauptzentrum
für Kultur, Business, Sport und Wissenschaft in der Asien-Pazifik-Region
zu werden.
Gold Coast: Das ist Queenslands Antwort auf Hawaii und Florida. Australiens Mekka für Sonne-, Sand- & Surf-Urlaub bietet mehr als 40 km lange gepflegte Sandstrände und dazu ein sehr aktives Nachtleben. Dutzende guter Restaurants und Dinner-Kreuzfahrten sorgen für das leibliche Wohl. Zu der großen Auswahl an Attraktionen gehören der bekannte Meerespark Sea World, das haarsträubende Abenteuerland Dreamworld und die Warner Bros. Movie World. Das grösste Ballungsgebiet des internationalen und nationalen Tourismus an der Küste hat aber auch noch versteckte Reize. Ein reizvolles, ruhiges Hinterland mit den World Heritage Parks, Lamington und Springbrook in der Great Dividing Range (auch "Brisbane Scenic Rim" genannt).
Sunshine Coast: Nur eine Autostunde nördlich von Brisbane wartet die Sunshine Coast mit sauberen Stränden und ausgezeichneten Surfmöglichkeiten auf. Zu den vielen Sehenswürdigkeiten gehört z.B. der Big Pineapple, ein Schaukasten tropischer Früchte und Nüsse. In den grünen, subtropischen Hügeln hinter der Sunshine Coast, zwischen Ananas- und Zuckerrohrfarmen, liegen ländliche, kleine Dörfer. Der Cooloola National Park lockt in der Nähe von Noosa mit einer Wildnis von 23030 Hektar. Noosa selbst ist ein idyllischer Urlaubsort, dessen zahlreiche Ferienanlagen und Appartements direkt an die Wasser des Noosa Sound und den Regenwald des National Parks angrenzen.
Cairns
ist eine geschäftige Tropenstadt und idealer Ausgangspunkt für Ausflüge
in die nördlich gelegenen Regenwälder oder zum Great
Barrier Reef. Die Regenwälder von Cape Tribulation und Daintree,
sind zwei Attraktionen der World Heritage List. Südlich laden der Mission
Beach, mit 14 km weißem Sandstrand, und die tropische Badeinsel Dunk Island
zum Sonnen, Baden und zu Strandspaziergängen ein.
Cooktown war die erste britische Siedlung auf
Australien. Von Juni bis August 1770 lag hier Captain Cook's Schiff, dass nach
einer Kollision mit einem Riff repariert werden musste. Zu den Eingebohrenen
dieser Gegend unterhielten die Forscher freundschaftliche Beziehungen. Doch
das Verhältnis zwischen den Rassen verschlechterte sich hundert Jahre später,
als die Stadt als Hafen für den Palmer River Goldrausch, der 140 km südwestlich
von 1873 bis 1883 stattfand, gegründet wurde. Hell's Gate, ein enger Pass
auf dem Weg zwischen Cooktown und dem Palmer River, war der Schauplatz regelmässiger
Hinterhalte, da die Kooris
versuchten, ihr Land davor zu schützen, überrant zu werden.
update 08/04/28 3:46 AM